English this way, please!:
http://www.airliners.net/aviation-forums/trip_reports/read.main/245562/
Hi there, liebe Leserinnen und Leser,
wir sind wieder in den Niederlanden.
Aber eine Strecke ist noch zu fliegen:
STR-AMS auf einer größeren Karte anzeigen
Sonntag, 21.07.2013
AMS (Amsterdam Luchthaven Schiphol)
STR (Flughafen Stuttgart)
Flug KLM KL 1875 durchgeführt von KLM Cityhopper
Geplant: 16.30 // 17.45
Hier haben wir die aktuellsten Entwicklungen bei den besuchten Ländern:
VISITED COUNTRIES auf einer größeren Karte anzeigen
Die ersten 200 bekannten Flughäfen:
Visited airports auf einer größeren Karte anzeigen
Und die weiteren dazu:
Visited Airports II auf einer größeren Karte anzeigen
So sieht das auf der Tripreporter 2013 Datei aus:
TRIPREPORTER 2013 auf einer größeren Karte anzeigen
Und am Gate B16 wartet ein Embraer 190, wie im Flugplan


Einsteigen im Amsterdam Stil, die Gate-Treppe hinunter und die Flugzeug-Treppe wieder hinauf


PH-EZH, sicher die einzige Maschine ohne individuellen Namen, ist unterwegs zum "Flughafen Stuttgart".
Strecke Nr. 24 auf diesem Typ und nichts neues für mich,
zweimal zuvor auf der gleichen Strecke geflogen.
Im Einsatz mit CityHopper seit dem 23.10.2009, 22 Exemplare sind in der Flotte und es sind keine Zwischenfälle zu berichten


In der Kabine ist ein jüngerer, asiatischer Mann, ok und auch eine jüngere, europäische Frau.
Nicht so groß, nicht so schlank, schwarze Haare und nett.
16.30 Uhr, genau pünktlich, 1.00 Stunden um den "Amsterdam Luchthaven Schiphol" wieder zu verlassen.
28 Grad und sonnig. Start von der 3300 Meter "Three-Six-Center" für eine schöne Aussicht


Die Cockpit-Besatzung ist wieder aus den Niederlanden.
Der "Piloot" mit einer netten Begrüßung auf der Fahrt zur Bahn. Wir sind Nr. 5 zum Start.
Er meldet sich noch einmal unterwegs mit den aktuellen Wetter- und Ankunftsinformationen.
Keine Daten zu Route oder Flughöhe.
Die Auslastung ist sehr nahe an 100%. Businessreisende sind auch unterwegs und die Beinfreiheit ist hier ok auf 3D/F mit den dunkelblauen Ledersitzen und der sauberen Kabine


Die Sicherheitskarte und netter Service


Ein Blick in die vordere Kabine und der Motor unterwegs


Sehr schön, blau auch nahe unserem Ziel


Landung auf "Zero-Seven", 17.40 Uhr, kurz vor Flugplan, auch hier 30 Grad und Sonne, perfekt.
Das Auto begrüßt uns nicht wirklich amüsiert: "Es ist Afternoon Tea Time", aber mit einem
erfolgreichen Wochenende in den Bücher sind wir nicht lange danach an der Heimatbasis!.
Hier sind die Schlussfolgerungen:
1.)KLM CityHopper Stuttgart-Amsterdam: Ein ruhiger Flug am frühen Morgen.
2.)KLM CityHopper Amsterdam-Manston: Kurz und entspannt.
3.)KLM CityHopper Manston-Amsterdam: Ein schneller Flug für die sonnigen Niederlande.
4.)KLM CityHopper Amsterdam-Stuttgart: Bequem und ruhig, wie es sein sollte.
Vier Wochen nun, bis zu etwas mehr in Richtung Westen,
sehr weit im Westen, auf einer dieser Maschinen mit den zwei Mittelgängen!:

Bye-Bye,
der Tripreporter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen