http://www.airliners.net/aviation-forums/trip_reports/read.main/240721/
Der Trip in einem Wort:
ABSCHIED

Das ist eine Story über den letzten Flug, zumindest bis jetzt, mit dieser Fluggesellschaft auf einem speziellen Flugzeugtyp, zumindest für mich,
der bald vom Himmel verschwunden sein wird, zumindest hier in Europa!.
Hej, Kære læsere,
da gibt es noch etwas zu fliegen heute:
CPH-AAL auf einer größeren Karte anzeigen
Und das auch noch:
AAL-AMS auf einer größeren Karte anzeigen
Die neuesten Entwicklungen auf der Startflughafenkarte sind hier zu verfolgen:
Departure Airports II auf einer größeren Karte anzeigen
Und die Tripreporter 2013 Karte sieht nun so aus:
TRIPREPORTER 2013 auf einer größeren Karte anzeigen
Hier haben wir die früheren 200 Startplätze:
Departure airports auf einer größeren Karte anzeigen
Die letzte Story endete im Anflug auf Aalborg, an Bord SE-DMB, mein persönlicher Abschied von dieser großartigen Maschine.
Weiter mit dem Flug nun.
Einige Kurven um dieses Kraftwerk

Und Landung auf der 2654 Meter Bahn "Two-Six-Right", 13.00 Uhr, sehr gut pünktlich.
Mit einer netten Saab 340 auf dem Vorfeld

Danke Gott, keine Fingerbrücken hier, zumindest bei diesen Wetterbedingungen!

Die Mehrheit der Passagiere bewegt sich nach vorne zum aussteigen, aber ich sollte dringend die hintere Treppe benutzen.
Und ja, daß passt, besonderer Service für den speziellen Passagier!.
Danke nochmals an die tolle Crew

Stairway to, na ja, zum Asphalt

Ah, daß ist der Weg wie ich ihn mag

Ich und der Motor

Unter dem Heck, aber sicher!

Großartig, diese Perspektive noch einmal zu haben

Das Heck in der Sonne

Unter dem Flügel, aber sicher, nicht so einfach mit der MD!

Aber es funktioniert!

So kennen wir SAS, Scandinavian Airlines

Servus nun zu "Bjarne Viking"

Was ist North Flying?

Und großer Dank an das entspannte Bodenpersonal in Aalborg.
Der Hauptauftrag dieses Trip´s ist erledigt.
Sollte ich wirklich in die Stadt gehen nach diesem Erlebnis?.
Nun, ich sollte, Tripreporter´s Pflichten!.
20,00 DKK´s leichter und ich bin auf dem Bus für die Innenstadt

Perfekte Wetterbedingungen heute in Dänemark

Typisch hanseatischer Stil

Der Turm der "Domkirke"

Die Hauptpost

Die „Domkirke“

Dies ist das "Helligandskloster"

Erbaut im Jahre 1431

Durch das Tor

Zum gut erhaltenen Innenhof

Zurück zum "Nytorf"

Das sieht hoch aus

"Nyhavn"

Nicht nur ich genieße die Sonne

Das "Utzon Center"

Erbaut von diesem großen Architekten

Im Innenhof

Für alle Anreisen mit dem Boot!

Das sieht altmodisch aus

Aber die Flagge passt!

Renaissance: "Jens Bangs Steinhaus"

Rund um die Hauptstraße

Und was ist das?

Ok, genug Stadt nun. Zurück zum Flughafen und wieder gehen 20.00 DKK'S verloren!
Freitag, 03.05.2013
AAL (Aalborg Lufthavn)
AMS (Amsterdam Airport Schiphol/
Luchthaven Schiphol)
Flug KLM KL 1336 durchgeführt von KLM Cityhopper
Geplant: 18.15 // 19.40
Ist das ein Flughafen oder eine Baustelle?

Nicht viele Passagiere hier

Aber das ist definitiv Aalborg, jetzt auf der Startflughafenkarte mit Nr. 240 gezählt

Sieht ok aus hier

Und was ist hier?

Der Online-Check-In funktioniert gut für die Flüge, direkt über die Webseite von Air France gebucht.
Flying Blue möchte nur 15.00 Euro´s pro Flug für die kommenden zwei Segmente und gerne auch
12.500 Meilen.
Kein Ausdruck, die Einsteigepapiere erhalte ich an einem Self-Service-Kiosk.
Nahezu keine Wartezeit an der Sicherheitskontrolle und für einen Blick vom Gate

Moderne Möbel, aber wenig Platz. Keine Lounge hier und auch kein Wifi

Bis diese Maschine ankommt und es sieht aus wie der Embraer 190, was mir der Flugplan angekündigt hatte


Nichts neues für meinen Flug von Gate 4

Das Bodenpersonal bei der Arbeit

Das ist PH-EZK, neu in meinem Logbuch

Und Strecke Nr. 19 auf diesem Typ.
Immer diese Flugzeuge ohne Namen!

Unterwegs mit KLM Cityhopper seit dem 11.12.2009, eines von 22 in der Flotte. Und der
http://avherald.com/
berichtet mir keine Zwischenfälle

Diese Norweger sind auch hier

18.15 Uhr, pünktlich, "City" und ich, 1.00 Stunden, 10 Minuten für die Niederlande.
16 Grad und nur wenige Wolken rundum.
Taxi für die Start- und Landebahn "Two-Six-Right", wie bei der Landung

Servus nach AAL/Aalborg

Die Auslastung ist bei 90%, viele Geschäftsreisende unterwegs.
So sollte die Beinfreiheit immer sein.
11F, Notausgang und zwei Plätze für mich

Sicherheit an Bord, aber sicher!

Soeben gestartet

Die Kabinenbesatzung ist nicht so locker wie auf den letzten Flügen.
Eine jüngere Frau, Business freundlich, neben einem auch jüngeren Mann, nett im Vergleich zu seiner Kollegin.
Der Service ist kostenlose Getränke und die bekannten „Delicious Treats“.
Ein kurzer Blick in die Kabine mit den dunkelblauen, sauberen Ledersitzen

Die Cockpit-Besatzung ist aus den Niederlanden, der Pilot mit ausführlichen Informationen unterwegs, aber keine Routen- oder Flughöhen-Details.
Und das Winglet in der Nähe von Amsterdam

Landung auf der 2014 Meter "Zero-Four // Two-Two",
19.30 Uhr, zehn Minuten vor Flugplan, 16 Grad und leicht bewölkt.
Geparkt an einem, die Flugzeugtreppe hinunter und die Terminaltreppe wieder hinauf, Gate

Bis bald und zum nächsten Flug,
der Tripreporter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen