For english press here:
http://www.airliners.net/aviation-forums/trip_reports/read.main/239308/
Ariite, liebe Leserinnen und Leser,
ich bin in Amsterdam und das Ziel des Tages ist Manchester:
AMS-MAN auf einer größeren Karte anzeigen
Samstag, 06.04.2013
AMS (Amsterdam Airport Schiphol/
Luchthaven Schiphol)
MAN (Manchester Airport)
Flug KL 1087 durchgeführt von KLM
Geplant: 14.45 // 15.05
Geplant war ursprünglich jetzt ein Treffen mit zwei Freunden, Suryo und Brendan.
Aber Suryo´s Zug ist verspätet und er hat es nicht einfach, passend am Flughafen zu sein, aber Brendan ist hier am Eingang zur Lounge.
Eine Begrüßung folgt, gut Dich wieder zu sehen, Brendan.
Wir beschliessen in die KLM Crown Lounge zu gehen.
Mit einigen gesunden Angeboten wie diesen

Schönes niederländisches Design

Und auch einige interessante Flugzeuge sind
von der Lounge zu sehen

Suryo meldet sich, daß er am Flughafen ist und kommt zum Lounge Eingang und unterdessen
haben es auch Hannah und Roger auf ihren jeweiligen KLM Flügen von Zürich und Barcelona geschafft.
Ich habe noch Arbeit zu erledigen mit der netten jungen, blonden Frau am Lounge Serviceschalter.
"Ich bin auf KLM nach Manchester bestätigt und soweit ich weiss, ist der Flug gut gebucht, gibt es eine Chance für ein Upgrade?".
"Operational Upgrades werden am Gate durchgeführt. Sollten sie es hier tun möchten, bezahlen sie den Upgrade-Tarif, aber ich werde etwas im System über ihre Anfrage vermerken".
"Danke, daß ist sehr gut, ich bin zusammen mit einer Gruppe von insgesamt fünf Reisenden unterwegs und ich bin sicher, daß sie auch nicht undankbar bei einem Upgrade sind" und nenne die anderen vier.
Nun, ich verlasse die Lounge um Hannah, Roger und Suryo gegenüber dem Eingang zu treffen. Weitere Grüße werden ausgetauscht und kurz danach kommt auch Brendan zu uns.
Wie durch ein Wunder tauchen einige köstliche selbstgemachte Muffins auf. Danke an Suryo.
Zeit nun um zum Gate zu gehen und zu sehen, was dort vor sich geht.
Eine spannende Änderung des Fluggerätes am Gate D43?

Dies ist die zweite Strecke auf der Flugladen.de Bestätigung, der Tarif ist wieder bei 35.00 Euro´s.
Auch hier gibt es eine kleine Änderung der Flugzeit, aber nur fünf Minuten früher.
Danke an Brendan, ich habe etwas Unerwartetes erfahren.
Auch ohne vorherige Anmeldung ist es möglich, die elektronische Passkontrolle zu nutzen, was innerhalb von Sekunden funktioniert. Eine sehr gute Idee von den niederländischen Behörden.
Die 737-700 ist im Flugplan

Sieht gut aus hier, oder nicht?

Das ist PH-BGG, Strecke Nr. 39 auf der 737-700, herzlich begrüßt, neu in meinem Logbuch und bekannt unter dem Namen
"Koningseider / King Eider"

Der 19.03.2009 ist das Datum für den ersten Flug mit KLM. Eine von 18 in der Flotte

Eine enorme Zahl von Passagieren am Gate, daß sieht wie ein wirklich voller Flug aus.
Mit allen diesen wichtigen Unterhaltungen steigen wir spät ein, was der übliche Standard für mich ist!.
Beep eins, Herr Tripreporter, wir haben einen neuen Sitzplatz für Sie,
01A Business, sehr gut, der perfekte Start für das Meeting.
Beep zwei, auch Hannah sollte ihren ursprünglich gebuchten Fensterplatz verlassen, 2A, gut für eine Unterhaltung direkt hinter mir.
Beep drei bringt Brendan auf 2F!.
Zufall oder gute Arbeit durch die KLM Angestellten am Gate, alle Tripreporter bleiben auch nach den Änderungen auf Fensterplätzen.
Drei Sitze in Business für uns und ich fühle mit Suryo und Roger, die den ganzen Weg durch die Kabine zum hinteren Teil des Flugzeuges nehmen.
14.50 Uhr, nahezu pünktlich und das ist auch die Zeit nun, um für 1.00 Stunden mit dem Tripreporter Shuttle über den Kanal zu fliegen.
Start mit "KLM" von der 3800 Meter "Three-Six-Left, Polderbaan", wie der Pilot anmerkt.
7 Grad und leicht bewölkt hier.
Um nicht zu vergessen über die Auslastung zu sprechen, 100% über alle Kabinen.
Der typische Blick auf die Beinfreiheit in der ersten Reihe, 1A und der Platz am Gang ist auch belegt, mit den blau-roten sauberen Stoffsitzen

Die Cockpit-Besatzung ist aus den Niederlanden, der Pilot mit einer sehr netten Begrüßung während der Fahrt zur Bahn mit Start- und Routen-Informationen.
Sicherheit an Bord der geplanten 737-700

Helvetic und die Fokker 100 hinter uns, daß ist auch etwas für mich, versprochen!

Ein Blick in die vordere Kabine

Eine ältere Frau ist im Einsatz in Business, nett, eine weitere Frau mittleren Alters, auch nett, in der Eco Kabine und auch ein jüngerer, netter Mann ist im Dienst.
Und die Sicht auf den Motor aus dieser Perspektive

Über Wasser in Richtung der Insel

Etwas zum Mittagessen jetzt?. Nun, es ist Business hier und das bedeutet, keine Chance das zu verpassen

Das Menü

Genau was ich brauche zu dieser Zeit des Tages,
sehr gut gemacht von KLM

Einige kleine Wolken nur

England kommt in Sicht, wo die Sonne scheint und der Frühling da ist, sehr gut.
Die Küste

Der Pilot ist wieder auf dem Mikro kurz vor dem Anflug mit ausführlichen Informationen rund um Wetter und Landung. Das Routing ist über der Nordsee bei 32000 Fuss Maximum.
Die Strecke kurz vor der Landung

Ankunft auf der 3048 Meter "Two-Three-Right", 15.00 Uhr, kurz vor Plan, 9 Grad und nur wenige Wolken, wirklich gut hier.
Flybe geparkt nebenan

Wir geben den anderen Passagieren die Chance auszusteigen, bevor die Fotosession beginnt, auch einige Bilder werden von den wirklich netten Flugbegleitern mit mehreren Kameras aufgenommen.
Suryo beschließt, in das Cockpit zu gehen, für einige Bilder, während wir eine Unterhaltung mit der neuen Crew, die an der Tür zur Maschine wartet, haben.
Und vor allem der Copilot ist wirklich daran interessiert zu wissen, was wir hier tun!.
Achten wir auf die Sonne, ein Sonnenbrand ist nicht ausgeschlossen an diesem Wochenende!

Servus nun zu KLM, sicher eine gute Erfahrung hier

Was ist mit der Gesundheit?.
Schlecht, um es in einem Wort zu sagen. Der Flug war schmerzhaft für die Ohren, vor allem der Anflug, wirklich nicht zu meinem Vergnügen, oh nein. Auf der einen Seite höre ich nahezu nichts und auch das andere Ohr lässt mich nicht viel bemerken. Die Stimme wird weniger und weniger, aber es ist Meeting Zeit, also lasst uns nun zum Hotel gehen.
Auch hier funktioniert die Kontrolle mit dem elektronischen Pass-System, nicht eine Minute zu warten, aber ich fühle mich wie nicht von dieser Welt.
Eine nette Begrüßung durch Udo und Daniel im Terminal und
nur durch Zufall treffen wir Eric auf dem Weg zu seinem KLM Flug zurück nach Amsterdam, wieder eine nette Unterhaltung, hoffentlich länger das nächste Mal.
Das Radisson ist der Ort für das Meeting und die Übernachtung.
Ich habe für ein Zimmer im obersten Stockwerk, Flughafenblick angefragt. Der Check-In wird von einer netten, jungen osteuropäischen Frau getan. Ganz oben ist ok, aber der Blick auf den Flughafen ist verloren gegangen.
Ok, so ist es eben hier!.
Ich schaue mir das Zimmer an und bin kurz darauf zurück im Erdgeschoss und was passiert?.
Die nette, junge Frau winkt und kommt zu mir:
"Herr Tripreporter, ich habe ein Zimmer für Sie mit Blick auf den Flugahfen, es ist auf dem zweithöchsten Stockwerk, wenn es ok für sie ist?".
"Nun, in diesem Fall!"

Das Badezimmer

Weitere Zimmerdetails

Und keine Beschwerden, so etwas von seinem Hotelzimmer zu verfolgen

Direkt zur Bar nun im obersten Stockwerk, nette Unterhaltungen und wir haben eine gute Zeit zusammen.
Ok, Zeit für das Abendessen jetzt, mit dem Zug in die Stadt und später für eine Party!

Welche Art von Korn wird hier gehandelt?. Vielleicht das in der Flasche?

Dieses Gebäude sieht speziell aus

Lee reserviert Tische für uns im Restaurant Zinc, gut gemacht und sicher ein netter Ort zum Abendessen für uns alle zusammen.
Zurück zum Bahnhof am späten Abend und dieses Gebäude sieht bekannt aus, auch nach der Party!

The Corn Exchange bei Nacht

Einige Unterhaltungen mehr an der Bar im obersten Stockwerk und nennen wir es eine weitere dieser kurzen Reisenächte bis....
.... zum Frühstück mit netter Begleitung

Ich fühle mich heute morgen deutlich besser als gestern
und es scheint, daß hat etwas mit der netten Begleitung zu tun!.
Die Bar ist gut genutzt hier

Einige Bilder am frühen morgen von oben

Und auch so sieht das gut aus.
Insbesondere, wenn man weiss, daß diese Maschine einige Tripreporter später nach München bringen soll

Und was nun?.
Etwas ist geplant seit längerer Zeit, aber nicht getan bis jetzt.
Diese nette junge Frau, die in der Schweiz lebt, aber in England geboren ist, Stop, im Norden von England geboren ist, beschließt mir die Gegend zu zeigen.
Ein Mietwagen bringt uns in die mehr als 2000 Jahre alte Stadt Chester, zu der sie eine besondere Beziehung hat.
Chester´s Kathedrale

Sieht klassisch aus hier

Was ist mit dieser seltsamen Uhr in der Ferne?

Ein Turm in der Nähe der Kathedrale

In der Altstadt

Oh, ja, der Frühling ist hier angekommen

Details an der Kathedrale

Das Rathaus

Stellen wir uns alle diese Damen mit langen Kleidern und erstaunlichen, enormen Hüten vor und auch die Herren, Wetten den familieneigenen Bentley auf den Sieger, hoffentlich!.
Die Pferderennbahn

Das Flussufer

Die alte Brücke über den Dee

Möchte jemand mit dem Boot fahren?

Das römische Amphitheater

Das sieht wirklich speziell aus dort oben

Im Detail, sehr schön

In der Kathedrale

Nun, ich bin wirklich von dieser wenig bekannten Stadt beeindruckt, ein sehr schöner Ort.
Einige sehr wichtige Shopping-Dinge sind noch zu erledigen.
Gut zu sehen, daß diese großen Einkaufszentren geöffnet sind, auch Sonntags. Die Vorräte an Twinings Tea und Walkers Cookies werden aufgefüllt bis an die Grenzen meiner Reisetasche und weiter nun, um den zuvor bereits erwähnten, notwendigen neuen Startflughafen zu erreichen.
Aber das wäre dann schon wieder das nächste Kapitel!.

Bis bald,
der Tripreporter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen