http://www.airliners.net/aviation-forums/trip_reports/read.main/239308/
Der Trip in einem Wort, ok, neben der Grippe:
PERFEKT
Das ist eine Story über ein Wochenende in England,
Nordwestengland um es genau zu sagen, in der der
Tripreporter einige gute Freunde trifft, unterwegs und auch am Ziel und eine Menge lernt über das wahre Leben in England, ok, Nordengland!.
Ariite, queens and lads, let´s bowl fe de ruv,
es ist weniger als eine Woche her, seit ich wieder an der Heimatbasis von einigen sonnigen Tagen in Australien angekommen bin.
Die Karte mit den Startflughäfen hat sich gut entwickelt, Nr. 236 zählen wir hier während dieses Teils der Story:
Departure Airports II auf einer größeren Karte anzeigen
Die bisherigen 200 Startstationen:
Departure airports auf einer größeren Karte anzeigen
Und auch die Tripreporter 2013 Datei wächst:
TRIPREPORTER 2013 auf einer größeren Karte anzeigen
Nun, vor wenigen Monaten haben sich einige Leute über ein Meeting irgendwo auf der Welt unterhalten.
Ich bin nicht sicher, wer auf die Idee gekommen ist, es in Manchester zu tun, aber ich meine, daß es dieser gute Freund aus Belgien war und es war eine wirklich gute Idee, danke Marc.
Wie wollen wir Manchester erreichen und viel wichtiger, wie wollen wir zumindest einen neuen Startflughafen um diesen Trip aufnehmen?. Ja, diese Regel gibt es weiterhin. Kein Trip ohne einen neuen Startflughafen. Geduld, wir werden sehen!.
Das wäre dann die erste Strecke zu fliegen heute:
STR-AMS auf einer größeren Karte anzeigen
Samstag, 06.04.2013
STR (Flughafen Stuttgart)
AMS (Amsterdam Airport Schiphol/
Luchthaven Schiphol)
Flug KLM KL 1870 durchgeführt von KLM Cityhopper
Geplant: 11.15 // 12.35
Ja, die blauen Jungs und Mädchen aus den Niederlanden erhalten heute mein Geld und nicht nur meines!.
Es gibt eine passende Änderung des Flugplanes von ursprünglich 12.05 Uhr auf 11.15 Uhr einige Wochen vor dem Flug, was mir 50 Minuten mehr Aufenthalt in Amsterdam bringt. Und auch etwas mehr Zeit für Kontakte und Gespräche mit den ein, zwei, drei, nein, vier Leuten auf der Maschine mit der gleichen Absicht.
Vier Strecken heute und morgen auf einer Bestätigung, der Preis pro Strecke ist damit bei 35.00 Euro´s, sehr gut, gesichert über Flugladen.de.
Nun, nicht die besten Bedingungen in Bezug auf meine Gesundheit heute, eine lange Zeit ohne Grippe, aber jemand da oben hat entschieden, daß es nun lange genug war.
Die Nase läuft sonstwohin und die Stimme ist nicht gut, aber es ist Meeting Zeit, lasst uns gehen!.
Wenig Verkehr und kein Thema, einen guten Parkplatz am überteuerten P0 in Stuttgart heute zu finden.
Ich nehme Abschied von meinem BMW, wir sehen uns morgen zu den gleichen Bedingungen wie heute, hoffentlich!.
Keine Eile mit diesem späten Start am Samstag früh. Der Embraer 190 ist im Flugplan, wir werden sehen.
Der Online-Check-In funktioniert gut über das KLM-System und auch den Ausdruck an den Self-Service-Kiosken in Stuttgart zu erhalten ist in einer Minute erledigt.
Belleair nach Pristina ist ein wenig zu spät heute. Ich sollte einen Versuch damit im nächsten Monat machen. Soll ich wirklich?.
Aber KLM ist pünktlich, so sieht es zumindest aus

Kein Thema mit dieser kleinen 10 Minuten Verzögerung bei der Ankunft aus Amsterdam

Sky Priority bringt mich nur eine Sekunde schneller durch die wenig genutzte Sicherheitskontrolle und schon bin ich in der Skyteam Lounge, wo es neue Möbel gibt, eine Überraschung

Das ist die ankommende Maschine aus Amsterdam

Ja, daß ist der richtige Weg zum Gate 316

Platz für Delta, bitte

Die Motoren werden gestoppt

Service an der Maschine

Das ist PH-EZH, die Embraer 190 wie im Flugplan.
Nichts neues für mein Logbuch, in der entgegengesetzten Richtung geflogen rund 200 Einträge zuvor und Strecke Nr. 16 auf diesem Typ.
In der Luft mit "City" seit dem 23.11.2009, eines der 22 Beispiele in der aktuellen Flotte

Zum Gate kurz vor der Einsteigezeit und nicht eine Minute zu früh.
11.25 Uhr, 10 Minuten zu spät, aber um das klarzustellen, ich bin nicht der Grund!. 1.00 Stunden für die Niederlande.
Start von der Bahn "Zero-Seven" bei +1 Grad und leichtem Schneefall, mich schaudert, hoffentlich besser, viel besser in England.
Die gut genutzten Sitze und die Kabine ist nicht wirklich sauber

Die Auslastung ist bei 90%, VFR-Reisende auf dem Weg und die letzte Reihe Fenster, 26F ist für mich. Nun, der Gangplatz am Ende auch!.
Die Beinfreiheit ist ok hier

Die Cockpit-Besatzung ist aus den Niederlanden, der Pilot mit ausführlichen Daten unterwegs, Abflug, Ankunft und Wetter-Informationen, sehr gut so.
Daneben keine Strecken- oder Flughöhen-Details.
Und der Sicherheitsstandard ist hoch hier

Zwei junge Frauen arbeiten in der Kabine, eine blond, nett und die andere mit schwarzem, lockigem Haar, wirklich nett!.
Die offene Ausgabe

Ja, so mag ich das

Ein Blick in die Kabine

Eine köstliche Begrüßung aus den Niederlanden zusammen mit freien Getränken

Das ist definitiv nicht üblich für mich nun.
In Amsterdam bin ich in der Regel am frühen Morgen oder am Abend.
Da passt der Anflug am Mittag über die
holländischen Naturlandschaft sehr gut

Ok, nicht nur über die Naturlandschaft

Vielleicht auch über die Industrielandschaft

Ok, die Naturlandschaft ist schon schöner!

Landung auf der 3500 Meter "Kaagbaan, Zero-Six" bei Sonne und 7 Grad. Angenehm, daß ist die richtige Richtung in Bezug auf das Wetter. 12.30 Uhr ist auch kurz vor Flugplan.
Der erste Flug ist getan, geplagt von Ohrenschmerzen, aber noch akzeptabel bis jetzt.
Nun freue ich mich darauf, einige Freunde zu sehen!.
Und der nächste Flug steht auch schon an,
aber davor geht es noch in die Lounge:

Bis bald,
der Tripreporter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen