Ready
for english?:
Habe
die Ehre, liebe Leserinnen und Leser,
glücklich
in Düsseldorf angekommen und die nächste Strecke sieht dann etwa so
aus:
DUS-SZG auf einer größeren Karte anzeigen
Dienstag,
07.05.2013
DUS
(Flughafen Düsseldorf)
SZG
(Salzburg Airport W.A.Mozart)
Flug
airberlin AB 8424 durchgeführt von LGW Luftfahrtgesellschaft Walter
Geplant:
11.55 // 13.20
Hin
und wieder und besonders heute, fühlt es sich wirklich gut an, ein
Flughafen-Terminal zu betreten!. Die Treppe hinauf und es fühlt sich
noch besser an zu sehen, daß jemand auf mich wartet und auch um die
Story zu erzählen.
Kein
zusätzlicher Sicherheits-Check, es ist jetzt möglich, zwischen den
Terminals im Gate-Bereich zu wechseln. Ein Kurzbesuch am
Transfer-Schalter um das Papier für den nächsten Flug aufzunehmen,
was in der Lounge nicht möglich war und
die
Treppe wieder hinauf für die Hugo Junkers Lounge

Neu
eröffnet nach der Renovierung, aber noch nicht endgültig
fertiggestellt

Ein
gutes Angebot hier

Eine
nette Unterhaltung in der Lounge und absolut unmöglich, daß einige
dieser wertvollen Lounge-Teebeutel, wie die starke, dunkle Lounge
Dame mir sagt, es bis an die Heimatbasis schaffen!.
Und
der Flug sieht ok aus von Gate B80

Der
Tarif ist bei 65.00 Euro´s Steuern und Gebühren zusammen mit
10.000 Meilen
fixiert
direkt über die AB- Webseite.
Der
Online-Check-In funktioniert gut und die Sitzplatzkarte zeigt mir die
geplante Dash 8-400.
Diese!

D-ABQC
ist neu in meinem Logbuch, perfekt und Strecke Nr. 34 auf diesem Typ

No-Name
Maschinen heute, oder nicht?

Oneworld
nur für die Lounges!

In
der Luft und unterwegs mit LGW seit dem 28.01.2009, eines von 10
Beispielen in der Flotte.
Und
hier ist eine Story mit der Maschine:

Der
Flug ist wieder gut ausgelastet, aber was ist mit der Reihe 1 für
mich und vielleicht auch Reihe 2?

Nur
ein Blick nach vorne von 1A, zwei Plätze für mich. Die dunkelblauen
Ledersitze sind gut genutzt und die Beinfreiheit ist auch ok hier

Die
Cockpit-Besatzung ist aus Deutschland, der Pilot mit einer netten
Begrüßung nach dem Einsteigen.
Keine
Daten zur Route oder Flughöhe.
12.00
Uhr, nahezu pünktlich, "Walter" und 1 Stunde, 20 Minuten
nach Mozartstadt von den 3192 Metern "Zero-Five-Right" nun
zu fliegen.
19
Grad, leicht bewölkt
und
der Motor während des Fluges

Sicherheit
bei der AB-Gruppe

Die
Auslastung liegt bei 70%, VFR-Reisende
und
einige Wolken auch da unten

In
der Kabine sind zwei Frauen, eine junge, nett, schlank, schwarze
Haare, die andere jünger, aber etwas gestresst.
Was
ist im Angebot?

Ich
sollte nun einen Blick von Reihe 2 nehmen!.
Ist
es Standard, die Treppe so zu sehen?

Service,
Snacks und Getränke

Österreich
im Anflug

Mit
den Bergen im Hintergrund

Und
nur einigen Wolken

Und
wieder etwas spezielles.
Die
Flugbegleiterin auf dem vorderen Sitz, die jüngere Frau, hat die
Verbindung zum Cockpit nicht abgeschalten und so ist die
Kommunikation zwischen den Piloten nicht wirklich klar, aber trotzdem
gut für mich zu verfolgen. Oder vielleicht mit allen den technischen
Problemen rund um die Dash-Flotte ist sie nervös und möchte hören,
was vorne passiert?. Weiß sie mehr als wir?. Interessant, daß zu
hören:
Höhe,
Fuss, ich erinnere mich nicht an die genauen Daten,
Fahrwerk,
Fuss,
Fuss,
Fuss,
Landung.
Und
dies geschieht dann auf der 2750 Meter Bahn "One-Five".
13.20
Uhr und das ist perfekt pünktlich. 16 Grad, bewölkt hier.
Hangar
8, sicher ein besonderer Ort,
Heimat
der historischen Flying Bulls Flotte

Nein,
daß ist nicht Salzburg

Unter
dem Flügel, aber sicher!

Das
ist der "Städtischer Flugplatz"
mit
dem passenden Fluggerät

Air
Malta macht einen Umweg über Salzburg

Eine
Idee zum nächsten Flug?

Aber
einen Moment, wir sollten auch die Stadt nicht vergessen, oder
nicht?.
Der
"Salzburger Verkehrsverbund" wird mit 2.30 Euro´s
unterstützt und dann...

...sind
wir in Salzburg mit dem typischen, lokalen Nahverkehr!

Und
einigen Kirchen

Viele
schöne Gebäude

Große
und nicht so große Türme

Der
"Dom"

Sollten
wir nicht den Berg hinaufklettern?

Keine
Frage!

Ja,
daß ist Mozart´s Stadt

Weiter
oben

Für
einen Blick über die Stadt

Auf
die "Festung Hohensalzburg"

Ein
spezieller Blick von unten

Und
weiter nach oben

Ja,
daß wäre auch praktisch gewesen

Hey,
die Sonne kommt!

Wirklich
eine historische Stadt

Und
sehr gut erhalten

Der
"St. Peter Friedhof "

Was
ist mit den "Salzburger Festungskonzerten"?

Die
Residenz-Galerie

Ok,
die State-Apartments

Durch
das Tor

Nur
für einen Blick von der anderen Seite

Die
berühmte Goldgasse

Und
die "Goldene Ente"

Nehmen
wir einfach diesen Weg

Und
verlassen die Altstadt

Ein
wirklich schöner Innenhof

Eine
weitere Kirche

Wir
sind auch durch diesen Tunnel gekommen

Der
wichtigste Stadteingang

Und
die "Pferdeschwemme"

Für
einen Blick auf den Fluss Salzach

Sieht
auch schön aus hier

Mit
der Festung darüber

Und
allen diesen historischen Bauten

Zeit,
um Salzburg nun bald wieder zu verlassen

Und
dem Bus auf die andere Seite zu folgen

Das
"Museum der Moderne"

Durch
die Altstadt

Für
die Bushaltestelle

Und
ein letzter Abstecher zum "Bürgerspital"

Direkt
in die Felswand gebaut

100%
senkrecht

Wir
haben beschlossen, daß 2.30 Euro´s als Unterstützung nicht genug
sind für den "Salzburger Verkehrsverbund"
und
spenden nochmals 2.30 Euro´s um zu meinem neuen Startflughafen zu
kommen!.
Demnächst
hier, hoffentlich.
Servus
und bis bald,
der
Tripreporter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen