G´day, liebe Leserinnen und Leser,
wir sind in Melbourne und um unser Tagesziel Tasmanien zu erreichen, ist noch eine Strecke zu fliegen.
Wie war das noch mit den Gewittern?:
MEL-HBA auf einer größeren Karte anzeigen
Mittwoch, 27.03.2013
MEL (Melbourne Tullamarine Airport)
HBA (Hobart International Airport)
Flug Qantas QF 2155 durchgeführt von Sunstate Airlines für QantasLink
Geplant: 18.10 // 19.35
In die Lounge mit einem letzten Blick auf "Rockhampton"

Der Qantas Club Melbourne

Ein gutes Angebot hier

Warm und kalt

Gewitter, wie erwartet

Nun, daß wäre auch etwas für mich

Servus nun zu dieser schönen Maschine

Auf der Mittellinie

Und was kommt?

Perfekt auf der Linie

Rechts antäuschen

Und links abbiegen!

Das ist VH-QOE

Die Dash 8-400 wie im Flugplan

Und genau die in Richtung Hobart von Gate 22

Strecke Nr. 29 auf diesem Typ und neu für das Logbuch.
Im Service mit Sunstate seit 21.06.2006.
Und hier ist eine Geschichte mit dem Flugzeug:
http://avherald.com/h?article=44a48b3d&opt=0

Einsteigen

Ok, daß ist QantasLink

Die Sicherheitskarte und dieses Bild zeigen perfekt das Thema des ganzen Fluges: Unruhig, Turbulenzen, Gewitterwolken. Auch unsere beiden Duschgel´s und Shampoo-Flaschen haben sich geöffnet und der Inhalt ist verschüttet

18.10 Uhr, pünktlich, "Sunstate" und keine Informationen zur Flugdauer nach Hobart.
Start von der 2286 Meter "Two-Seven".
Immer noch 33 Grad, Dunst, wir sollten jetzt gehen, sofort. Gewitter sind nicht mehr zu erwarten, nein, sie sind quasi schon da!.
Die Beinfreiheit ist ok hier mit den dunkelblauen Ledersitzen und die Kabine ist sauber. 6 A/B für uns, wieder der Zweisitzer

Die Auslastung ist bei 100%, keine freien Plätze zu erkennen, Business und Freizeitreisende gut gemischt.
Die Sitze

In der Kabine ist ein junger Mann, ok, zusammen mit einer kräftigen jungen, auch ok, Frau.
Willkommen, Spirit

Im Cockpit ist ein weisshaariger, erfahrener australischer Pilot mit einer netten und ausführlichen Begrüßung nach dem Start.
Das Routing ist über Launceston auf maximal 25000 Fuss und es ist unruhig und bewölkt auf der ganzen Strecke.
Ja, die Cheesebox mag ich!

Und auch den Inhalt

Der Propeller

Der Motor

Die Kabinendecke im modernen Stil

Und der schwarze Propeller

Tasmanien in Sicht

Grün und viele Seen dort unten

Mehr Seen kommen

Kurz vor der Landung

Im Endanflug

Aber auch hier trockene Landschaft

Kurz vor der Ankunft auf der 2251 Meter Bahn "Three-Zero"

19.25 Uhr, zehn Minuten vor Plan, 25 Grad, wechselnd bewölkt hier und der Pilot entschuldigt sich sehr nett für den rauhen Flug.
Geparkt auf dem Vorfeld

Abschied am Abend

Das Gepäck ist schnell und durch Zufall fährt der Hotel-Shuttle vorbei, als ich versuche das Hotel zu erreichen.
Nur wenige Minuten später sind wir im Quality Hotel Hobart Airport für die erste Nacht in Tasmanien.
Was ist mit den Schlussfolgerungen?:
1.)Skywest Perth-Kalgoorlie: Ein unruhiger Flug nach Super Pit.
2.)Qantas Perth-Melbourne: Bequem und ruhig über den Kontinent.
3.)Sunstate Melbourne-Hobart: Ein rauher Ritt über die Tasman-Strasse.
Und nun?:
Geduld bis zum nächsten Teil, in dem der Tripreporter und sein Begleiter das geplante Flugzeug bei einem Tiefflug mit ausgefahrenem Fahrwerk an der Bahn entlang sehen, erleben eine Umbuchung und geniessen den altmodischen Propeller-Sound über den Blue Mountains:

Catch ya later,
der Tripreporter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen