G´day, liebe Leserinnen und Leser,
wir sind in Kalgoorlie, in den Goldfields von
Western Australia. Angekommen mit Skywest aus Perth.
Der Transfer vom Flughafen ist eine einfache Angelegenheit.
Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel.
Ein Taxi ist die einzige Option für uns.
Der Fahrer ist so entspannt wie die Australier in der Regel sind.
Er erzählt uns einige interessante Geschichten über seine Stadt.
Einige Minuten später sind wir im Hotel,
daß Quality Inn Railway Motel and Function Centre

Perfekt gelegen für den frühen Start morgen

Altmodisch, aber sauber

Und das Angebot in Kalgoorlie ist begrenzt

Cole´s, der große Supermarkt, hat nur wenige Minuten zuvor geschlossen.
Gut, daß große gelbe M an der Straße zu sehen.
Unser Ziel nun um etwas zu essen.
Und auf dem Rückweg sehen wir, daß Cole´s den Liquor Store noch offen hat. Der Mann am Eingang mit seiner schwarzen Lederjacke sieht aus wie der Chef des örtlichen Hells Angels Chapters, mein Körperumfang mal drei!.
Definitiv die richtige Person um einige unruhige Bergleute in der Nacht im Zaum zu halten.
Und ja, es ist auch Coke und Wasser im Angebot!.
Gut geschlafen nicht lange danach bis zum Frühstück

Verfügbar ab 4.30 Uhr.
Sicher?.
Sicher und einfach unglaublich, die Aktivitäten um diese Zeit des Tages zu verfolgen. Auch der Laden neben dem Hotel ist geöffnet

Unterwegs zur Kalgoorlie Station nicht viel später

Kommt hier wirklich ein Zug heute?

Nein, er ist schon da und der Lokführer hat die Nacht auch in unserer Unterkunft verbracht.
Der Zug kommt am Abend aus Perth, steht über Nacht in Kalgoorlie und fährt am nächsten Morgen früh, diesmal mit zwei weiteren Personen an Bord, wieder zurück!

Das ist der Transwa Prospector Service für Perth

Der Fahrpreis ist bei 60.00 Austral-Dollar pro Person, gebucht über die Transwa Homepage.
Nur kurze 7 Stunden unterwegs!

Sieht modern aus hier

Und auch hier

Die komfortable Innenausstattung

Und auch die Sitze

Lasst uns fahren und einige Bäume sehen!

Nun, etwas mehr Bäume!

Es ist auch eine Kamera aus Sicht des Fahrers im Angebot

Eine Mine in der Distanz

Erreichbar auf einer separaten Spur

Das Karteninformationssystem

Rinder

Bäume

Und Getreide

Aber gut, wir sind immer noch in der Wüste

Diesellokomotiven

Durch das Swan Valley

Mit ein paar Bäumen mehr!

Bis wir East-Perth-Station erreichen.
Der Zug weiter nach City-West-Station ist kostenlos. Es gibt auch einige kostenlose innerstädtische Busrundstrecken, sehr gut. Aber sie spielen ein Spiel mit uns, nicht gut, die Linien haben sich vor kurzem geändert und dies ist nicht angezeigt in meinem Buch. So fahren wir am Hotel vorbei ohne es zu bemerken.
Aber schließlich sind wir doch noch am Murray Hotel, Murray Street, West Perth angekommen

Ein renoviertes Gebäude

Ok für uns hier

Nun Perth, was gibt es hier zu sehen?.
In erster Linie sehr viele enorm freundliche Menschen.
Es weht ein frischer Wind der die Wolken davonschiebt, was gut ist für einige herrliche Stadtansichten

Kontraste, alt und neu

Wolkenkratzer im Perth Stil

In der Fußgängerzone

Die Wesley Kirche

Sieht exotisch aus hier

The Swan Bells

Speziell, oder nicht?

Die Skyline von Perth

Der Oberste Gerichtshof mit schönem Garten

The Swan Bells en detail

Unten am Fluss

Zurück zum Hotel nun

Eine ruhige Nacht und bereit für das Frühstück

Diese Pfannkuchen-Maschine finde ich sehr gut!

Hier ist die Karte für den folgenden Flug:
PER-MEL auf einer größeren Karte anzeigen
Mittwoch, 27.03.2013
PER (Perth Airport)
MEL (Melbourne Tullamarine Airport)
Flug QF 772 durchgeführt von Qantas
Geplant: 09.50 // 16.25
Mit dem kostenlosen Bus nach St.Georges Terrace und die 37 bringt uns zum Flughafen für 5.60 Austral-Dollar zusammen

Weder der Online-Check-In noch die Automaten am Flughafen akzeptieren unseren Self-Service-Check-in Versuch.
Es scheint, diese Route ist einfach zu kompliziert für das Qantas System!.
Das sind Strecken 5 und 6 auf dieser Bestätigung, der Tarif 125.00 Euro´s pro Strecke.
Eine nette, junge Frau ist im Dienst an den Premium-Schaltern.
Die Sitzplätze aus der Online-Auswahl kurz nach der Buchung sind noch im System, sehr gut.
Nur eine kurze Wartezeit an der Sicherheitskontrolle, auch wieder gut.
Für den Qantas-Club hier bitte

Das ist eine enorm große Lounge

Network oder Qantas?

Jemand für Bulmers?

Ja, diese 767-300 sieht gut aus

Gezogen zum Gate 15

QantasLink und die 717

Das Känguru am Heck

Auch die 737-800 sieht gut aus hier

Jetstar und der Airbus A321

Ja, für mich bitte

Maroomba, ja, für mich bitte

Sorry, nicht heute

Das ist VH-OGG

Die 767-300 wie im Flugplan.
"City of Rockhampton" ist Strecke Nr. 8 für mich auf diesem Typ und neu in meinem Logbuch

In der Luft mit Qantas "erst" seit dem 12.12.1990

22 Flugzeuge dieses Typ´s sind in der aktuellen Flotte

Hier ist eine Story mit VH-OGG:
http://avherald.com/h?article=40d59a54&opt=0

Wie wäre es mit Skippers Aviation?

Oder auch die Dash?

Keine "Virgin" für uns heute

10.00 Uhr, 10 Minuten zu spät und 2 Stunden, 55 Minuten nun für Melbourne auf "Qantas".
Wir verlassen diesen herrlichen, sonnigen Platz bei 18 Grad.
Nur hier für den iPad

Die Kabinendecke

Die Auslastung ist bei 90%, nur wenige Mittelsitze sind frei und viele Geschäftsreisende unterwegs.
30 A/B, der Zweisitzer für uns.
Die Sicherheitskarte

Die Beinfreiheit ist ok mit den modernen Stoffsitzen und die Kabine ist sauber

Start von den 3444 Metern "Two-One".
Und was ist das?

Das iPad im Qantas Stil

Wir werden sehen, wie das funktioniert

Das ist im Angebot

Oder besser so?

Ein nette und detaillierte Begrüßung nach dem Start in einem entspannten Stil vom australischen Co-Piloten.
Jemand nach Kalgoorlie?

Im Einsatz an unseren Plätzen ist eine nette Frau im mittleren Alter.
Ein warmes Essen ist hier im Angebot

Ok, wieder die linke Seite

Nicht wirklich mein Geschmack

Die Halterung speziell für das iPad

Angetrieben von General Electric

Nur wenige Wolken unterwegs

Dieser Flügel sieht riesig aus

Der Flügel und der Motor

Snacks in meinem Stil. So etwas hätte ich auch gerne bei Lufthansa

Noch einmal detaillierte Informationen in einem netten Stil vom Co-Piloten folgen unterwegs.
Die Strecke führt über Esperance und weiter südlich von Kangaroo Island auf maximal 39000 Fuss.
Schwarze Wolken nahe Melbourne

Immer diese erwarteten Gewitter

Endanflug

Victoria´s Landschaft unter uns

Landung auf der 3657 Meter "Three-Four", 16.10 Uhr,
15 Minuten vor Plan.
Gewitter erwartet ist wohl die Norm hier und es fühlt sich nicht wirklich weit entfernt an bei schwülen 34 Grad.
Eine weitere 767-300 am Gate daneben

Eine nette Verabschiedung vom Piloten an der Tür
und Servus zu "Rockhampton"

Catch ya later,
genug für heute, oder nicht?.
Der Tripreporter
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen