G´day, liebe Leserinnen und Leser,
da wären wir wieder.
Im Transfer in Singapur und weiter nach:
SIN-HKG auf einer größeren Karte anzeigen
Samstag, 23.03.2013
SIN (Singapore Changi Airport
Lapangan Terbang Antarabangsa Changi Singapura)
HKG (Hong Kong International Airport/
Chek Lap Kok Airport)
Flug CX 636 durchgeführt von Cathay Pacific
Geplant: 20.15 // 00.05
Einige Meter zu gehen und schließlich haben wir den Transferschalter gefunden.
Passagiere warten, aber die junge Angestellte hat sehr wichtige Dinge auf ihrem privaten Smartphone zu erledigen, bis sie uns heranwinkt.
Ich habe einen Ausdruck und weiter in die Lounge erwartet, aber so funktioniert das hier nicht.
Sie arbeitet am Computer, kontaktet Kim Jong-un, Nelson Mandela oder vielleicht sogar den Papst und endlich, nein, nicht wieder diese Frage:
"Ihr Gepäck bis Perth?".
"Nein, wir sollten nur die Bordkarten für den Flug nach Hongkong haben und das Gepäck ist auch für Hongkong eingecheckt".
Ok, mehr am Computer zu arbeiten, bis sie schließlich eine Kopie unserer Gepäckabschnitte macht, uns die Boarding-Papiere gibt und die nächsten Passagiere ruft.
Zurück zur Realität, nein, daß ist definitiv nicht Premium-Service hier in Singapur.
Mit dieser Erfahrung ist es nun umgehend Zeit für die nächste Lounge

Ein schöner Blick von oben

Cathay im Hintergrund

Etwas warmes im Angebot

Diese Maschine für uns, bitte

Der A333 wie im Flugplan sieht groß aus hier

Geparkt

Das ist B-HLG, auch neu in meinem Logbuch und Strecke Nr. 8 auf diesem Typ

Unterwegs mit CX seit dem 05.12.1995, 37 Flugzeuge dieses Typs sind in der Flotte

Die Sicherheitskontrolle ist direkt am Ausgang, wie zuvor in Singapur schon erlebt und nicht wirklich zu meiner Begeisterung.
Sollten wir uns der enormen Zahl von Passagieren am Gate D36 anschließen?

Einsteigen bei Nacht

Sieht interessant aus

20.20 Uhr, kurz nach dem Zeitplan, weitere 3 Stunden und 15 Minuten nach China auf "Cathay".
Start von den 4000 Metern "Zero-Two-Center" bei 29 bewölkten Grad.
Die Kabine ist sauber um unsere Plätze, 56 A/C.
Nun, die Beinfreiheit mit den altmodischen blau-grünen Stoffsitzen ist, vor allem im Vergleich zur vorherigen Premium-Erfahrung, so gering wie es für den 1,85 Meter großen Tripreporter nicht sein sollte. Auch der junge Mann neben mir beschwert sich!

Die Cockpit-Besatzung ist aus Australien, der Pilot mit einem netten, aber etwas gestressten Willkommen.
Ok, daß ist der A333

Die Auslastung liegt bei 90%, nahezu nur asiatische Passagiere unterwegs.
Sport?

Die Flugbegleiter sind alle chinesisch. Eine nette, junge Frau im Dienst rund um unsere Plätze.
Einige weitere Stunden, um zum endgültigen Ziel heute zu kommen.
Südlich von Ho-Chi-Minh-City und weiter über das Südchinesische Meer auf Maximum 40000 Fuss

Das ist die Strecke

Im Service sind freie Getränke, ein warmes Essen zu meiner Überraschung und nochmals Getränke

Die linke Seite ist ok

Wir nähern uns Hongkong mit einem kurzen Bye-Bye vom Piloten.
Landung auf den 3800 Metern "Zero-Seven-Left" um perfekt Mitternacht, kurz vor Plan, um diese faszinierende Stadt zu begrüßen. 23 Grad und bewölkter Himmel.
Die Einreisekarten wurden unterwegs ausgegeben. Hongkong arbeitet mit dem Visum bei der Ankunft System.
Nahezu keine Wartezeit an der Passkontrolle, eine entspannte Erfahrung und weiter zum Gepäckband mit vielen wartenden Passagieren. Die Mehrheit hier ist nicht auf Anschlussflügen gebucht.
Das Gepäck ist in Bewegung und viele Passagiere verlassen den Bereich.
Moment, da stimmt etwas nicht hier.
Bis kein Gepäck mehr auf dem Band ist und wir immer noch da sind.
Wir sind seit einiger Zeit unterwegs nun und das bedeutet, wir sollten in Richtung Gepäck-Anfragen gehen.
Zwei ältere Männer bei der Arbeit.
Das Gepäck-Tracking-System funktioniert nicht, keine Chance, heute Nacht noch etwas zu überprüfen.
Der Bericht

Und die Gepäckabschnitte

"Wir rufen Sie am nächsten Tag an".
Nun, am nächsten Tag, jetzt ist es 02.00 Uhr früh.
Ok, was sollen wir tun?. Einige Hongkong Dollar umtauschen am Travelex-Schalter.
Der letzte Zug in die Stadt ist schon lange abgefahren, gehen wir zur Nachtbushaltestelle.
Der N31 fährt nach Tsuen-Wan, der Fahrpreis 21,60 Hongkong-Dollar, nur Bargeld und Wechselgeld gibt es keines, nur um das anzumerken.
Etwas mehr Glück hier für uns, der Nachtbus ist nicht mit einem wirklich dichten Fahrplan ausgestattet, aber kommt um die Ecke, kurz nachdem wir an der Busstation sind.
Mit tausend Haltestellen ist das eine ziemlich lange Fahrt in die Stadt, nahezu eine Stunde bis Tsuen-Wan, sicher eine spezielle Erfahrung um diese Zeit.
Aussteigen an der Sha-Tsui-Straße, nur einige Ecken zu gehen und wir sind in unserem Hotel für die Nacht,
daß L'Nina et Convention Center.
Eine obere Etage hatte ich per Mail angefragt und Level 68 ist für uns vorbereitet. Keine Wartezeit, bis ein junger und netter Mann uns die Schlüsselkarten überreicht. Wir sollten die Aufzüge zweimal wechseln und haben ein Upgrade erhalten

Ein enorm großes Gebäude

Der Eingang mit dem geparkten Rolls-Royce-Shuttle

Die Lobby

Der Empfang

Das Zimmer auf den ersten Blick, groß und geräumig

Bequeme Betten

Und ein großes Badezimmer

Es ist auch ein separater Ankleideraum im Angebot,
zumindest wenn man Kleidungsstücke dafür hat!.
Nun, wir sind hungrig nach der langen Strecke.
Die Sha-Tsui-Straße bietet einen 24 Stunden McD und das fühlt sich wirklich speziell an, wenn wir sehen, wieviele Menschen hier um 04.00 Uhr unterwegs sind

Und nicht nur Menschen, dazwischen ist ein lokaler Markt und die Ratten genießen die frischen Lieferungen, aber sie entscheiden sich dafür, uns den Weg freizumachen, als wir vorbeigehen!

Eine kurze Nacht, nicht wirklich angenehm ohne Gepäck, aber zum Glück mit Badausstattung vom Hotel und einem fantastischen Blick aus dem Zimmer in den frühen Morgenstunden

Oder auch auf diese Weise

Nun, daß nenne ich eine Tafel zum Frühstücken

Frühstück

Alles, was wir brauchen wird hier angeboten

Der Pool

Ein Blick aus dem Aufzug

Eine Fähre kommt an

Wolken hier den vollen Tag

Keine Notwendigkeit, über die Gepäckaufbewahrung zu sprechen. Einer der netten Angestellten am Gepäckschalter übernimmt das Telefonat mit Cathay Pacific, bis jetzt nichts Neues mit unserem Gepäck.
Ein weiterer Anruf eine Stunde später produziert keine Änderung.
Nun, 100 Hongkong-Dollar, um die Octopus-Karte aufzuladen und in die Stadt.
Tsuen-Wan-MTR-West verbindet mit nur wenigen Haltestellen mit East-Tsim-Sha-Tsui.
Mit einem ersten Blick auf diesen interessanten Ort, die Chungking Mansions

Nur für den Fall, daß wir eine billige Unterkunft für die Nacht suchen

Italien ist auch hier

HK Island in der Distanz

Neben dem Star Ferry Terminal

Etwas für uns?

Vielleicht dieses altmodische Exemplar

Ja, so soll es sein

Auch hier wieder viele Wolken

Sieht speziell aus mit dem Dunst über dem Wasser

Jemand zum Segeln?

Nach Central?. Ja!

Wir sind nicht alleine hier

Abfahrt

Kreuzfahrtschiffe gibt es hier auch

Und nicht nur eines

Kleine Fähre, große Türme

Unterwegs

Ziel in Sicht

Einige Wolkenkratzer ebenfalls

Der Central Pier

Nicht zu vergessen, die Beinfreiheit und die Sitze

Für einen Blick in die andere Richtung

Auf Hongkong Island

Alt und neu zusammen

In der Straßenbahn

Servus nun

Sind wir in der Schweiz?

Nehmen wir den Bus

In der Stadt

Sieht auch interessant aus hier

Im chinesischen Stil

Jemand für die Mid-Level-Escalators?

Ok, daß sieht wirklich wie China aus

Und auch hier

Für Soho weiter nach oben

Viele Menschen unterwegs

Einkaufen im chinesischen Stil

Gerüstbau auf chinesisch

Hey, die Sonne ist da

Mit dem Schnellzug zum Flughafen.
Noch nicht in der besten Stimmung mit dem bis jetzt nicht gefundenen Gepäck und der nächste Flug steht auf dem Plan

Alles verständlich für uns!

Oder doch besser so

CX betreibt ein Büro für Gepäckangelegenheiten, daß vom Check-In Bereich zugänglich ist.
Das Ziel nun für uns.
Aber vorab noch den Check-In für den Flug am späten Abend und wir erhalten die Bordkarten.
Die Story erzählen wir der netten Frau, die den Job am Qantas Premium Schalter macht. Keine neue Idee dazu aus ihrer Sicht.
Eine netter, älterer Mann ist bei der Arbeit im Gepäckbüro.
"Sind Sie sicher, daß sie das Gepäck nicht nach Perth aufgegeben haben?".
"Nun, zumindest unsere Gepäckabschnitte zeigen Hongkong als Endziel".
"Das Tracking-System arbeitet jetzt und das Gepäck ist nicht aufgetaucht, nicht an einer anderen Station weltweit. Die nächste Möglichkeit ist, daß es hier in Hongkong im Transitbereich für den Perth Flug heute Abend ist. Ich werde es so bald wie möglich überprüfen, kommen sie in einer Stunde nochmals".
Zurück eine Stunde später. "Es war noch nicht möglich, der Transitbereich für Perth ist noch geschlossen".
Zurück eine Stunde später.
"Kommen Sie mit mir".
Mein Begleiter bleibt im Büro, eine Sicherheitskontrolle für mich, zu den Gepäckhallen und was ist hier?.
Das Gepäck mit den Anhängern für Perth!

Ich bin davon überzeugt, daß das in Singapur gemacht wurde. Jemand hat unser Gepäck direkt nach PER geändert.
Zurück zu den Schaltern und eine Überraschung für die nette Angestellte.
Nun, nach all dem Durcheinander sicher ein gutes Gefühl, mit dem Gepäck weiter nach Australien zu fliegen.
Schnell durch die Sicherheitskontrolle, eine weitere Lounge steht an.
Und dann:

Der Tripreporter